November 18, 2020
Die Chemex ist berühmt für ihr zeitloses Design, das ihr einen Platz in einer MoMA- Sammlung einbrachte, und ist der unbestrittene Star unter den manuellen Aufgusskaffeemaschinen .
Sie ist nicht nur eine elegante Kaffeemaschine, die sich hervorragend auf Ihrer Arbeitsplatte präsentiert, sondern garantiert auch die Zubereitung von cremigen Tassen köstlichen Kaffees.
Das gilt allerdings nur, wenn Sie wissen, wie man Chemex-Kaffee wie ein erfahrener Barista zubereitet! Das ist ok: Wir zeigen es Ihnen.
Du benötigst deine Chemex, einen Chemex-Filter, Kaffee und Wasser (natürlich), einen Schwanenhalskessel, einen Timer und eine Kaffeewaage (glaub uns!). Unser Rezept eignet sich am besten für die Standard-Chemex für 6 Tassen, lässt sich aber ganz einfach an dein 3-, 8- oder 10-Tassen-Modell anpassen, indem du ein anderes Kaffee-Wasser-Verhältnis von 1:15 verwendest.
Verwenden Sie eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk , um 45 g Kaffee mittelgrob zu mahlen, ähnlich wie Meersalz.
Verbrennen Sie den Kaffeesatz nicht! Achten Sie auf 90–96 °C. Wenn Sie keinen Wasserkocher mit Temperaturregelung oder Thermometer haben, kochen Sie das Wasser vor dem Mahlen der Kaffeebohnen auf, damit es beim Eingießen etwas abgekühlt ist.
Setzen Sie den Filter auf die Chemex und befeuchten Sie ihn vor, um einen papierartigen Geschmack zu vermeiden. Gießen Sie nun das Wasser weg und geben Sie den Kaffeesatz hinzu.
Stellen Sie die Chemex auf die Waage, tarieren Sie sie und starten Sie den Timer. Gießen Sie vorsichtig 90 g Wasser (oder die doppelte Menge Ihres Kaffees) ein, arbeiten Sie sich dabei in die Mitte vor, vermeiden Sie jedoch die Ränder. Lassen Sie das Kaffeepulver etwa 30 Sekunden lang aufquellen, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
Gießen Sie erneut pulsierend, diesmal jedoch in Schritten von etwa 200 g: Die Zugabe sollte jeweils etwa 30 Sekunden dauern, mit zusätzlichen 30 Sekunden dazwischen. Hören Sie auf zu gießen, wenn Sie 700 g erreicht haben, was etwa nach 3/3,30 Minuten der Fall sein sollte. Lassen Sie das Wasser dann abtropfen.
Entferne den Filter, schwenke deine Chemex, um den Kaffee zu belüften, und trinke ihn, da die Glaswände ihn nicht lange heiß halten. Manche stellen sie auf niedrige Hitze auf dem Herd, aber das kann den Kaffee überkochen lassen und zu einer Überextraktion führen. Trinke ihn daher besser direkt nach dem Brühen (warum solltest du überhaupt warten?).
Wenn Ihr Chemex-Kaffee sauer und schwach schmeckt, ist er unterextrahiert: Versuchen Sie es mit einem etwas feineren Mahlgrad, weniger Wasser im Verhältnis zur Kaffeemenge oder einer etwas höheren Temperatur.
Wenn der Geschmack bitter und verbrannt ist, ist er überextrahiert: Versuchen Sie es mit gröberem Mahlgrad, etwas weniger Kaffee im Verhältnis zum Wasser oder einer etwas niedrigeren Temperatur des Wassers.
Diese Frage wird uns oft gestellt, aber Chemex und French Press sind nicht unbedingt besser als die anderen: Es handelt sich um unterschiedliche Brühmethoden, die unterschiedliche Geschmäcker ansprechen können! Chemex ist eine der besten Pour-Over-Methoden und erfordert wie die meisten anderen Methoden pulsierendes Gießen und eine gewisse Einarbeitungszeit. Dank der Papierfilter garantiert sie zudem einen sedimentfreien Aufguss. French Press hingegen sind die beliebteste Immersionsbrühmethode: Sie sind schnell, einfach zu bedienen und ergeben einen kräftigeren Kaffee.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Chemex-Kaffee wie ein professioneller Barista zubereiten, müssen Sie sich keine Sorgen mehr über eine Unter- oder Überextraktion machen: Sorgen Sie einfach dafür, dass Sie den frischesten Kaffee haben , und machen Sie alle mit Ihren tadellosen Fähigkeiten beim Aufgießen neidisch!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.