November 18, 2020
Was ist Unruhe, wenn es um Kaffee geht? Nun, unser erster Gedanke ist eigentlich der Angstzustand, den wir verspüren, wenn der Kaffee ausgeht.
Allerdings ist auch die Kaffeebewegung ein Trick, der über Erfolg oder Misserfolg Ihres Pour-Over-Gebräus entscheiden kann. Denn warum sollten Sie eine mittelmäßige Tasse trinken, wenn Sie mit nur einem einfachen zusätzlichen Schritt Kaffee in Barista-Qualität zubereiten können?
Unter Bewegung oder Turbulenz versteht man eine sanfte Störung des Kaffeebetts, die darin besteht, den Kaffeesatz während des Brühvorgangs durchzumischen.
Warum sich die Mühe machen?
Wenn Sie vor Kurzem mit der Verwendung eines manuellen Pour-Over-Geräts wie dem Hario V60 oder dem Chemex begonnen haben, haben Sie es wahrscheinlich schon herausgefunden: Mehr Kontrolle über den Brühvorgang kann zwar mehr Aromen freisetzen, es besteht jedoch auch mehr Raum für Fehler.
Lassen Sie sich nicht entmutigen!
Wenn Ihr Gebräu nicht so lecker ist, wie Sie es sich gewünscht haben, liegt das möglicherweise an der Bewegung. Oder besser gesagt: am Fehlen derselben.
Das Geheimnis einer perfekten Tasse Kaffee ist die Konsistenz. Wenn Sie Ihren Kaffeesatz zu unterschiedlichen Zeiten extrahieren, erhalten Sie eine Mischung aus unterextrahierten (schwach und sauer) und überextrahierten (stärker und bitter) Kaffeebestandteilen. Das Ergebnis? Eine unordentliche Tasse mittelmäßigen Kaffees.
Dies liegt meist an einem heiklen Problem namens Kanalisierung. Wasser sucht sich immer den einfacheren Weg und bahnt sich seinen Weg durch das Kaffeebett auf dem Weg mit dem geringsten Widerstand. Wenn das Kaffeepulver nicht gleichmäßig verteilt ist oder nicht vollständig mit Wasser bedeckt wird, werden die Kaffeebohnen, die näher an diesen Kanälen liegen, stärker extrahiert als die weiter entfernten.
Kurz gesagt: Durch das Schütteln Ihres Pour-Over-Kaffees vermeiden Sie eine Kanalisierung und können eine gleichmäßig extrahierte Tasse Kaffee garantieren.
Das Umrühren von Pour-Over-Kaffee ist eigentlich nicht so kompliziert, wie dieses schicke Wort vermuten lässt, und Sie können die Methode wählen, die für Sie am besten funktioniert!
Die einfachste Methode, die zu gut klingt, um wahr zu sein!
Rühren Sie den Kaffeesatz einfach um, nachdem Sie ihn vorgenässt haben (bevor er anfängt aufzuquellen) und nachdem Sie das gesamte Wasser ausgegossen haben. Stellen Sie dabei sicher, dass er vollständig bedeckt ist.
Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie eine kleine Übergieß-Kaffeemaschine wie eine Kalita Wave verwenden .
Diese raffiniertere Methode ist eine der bevorzugten Optionen vieler Baristas und professioneller Kaffeeliebhaber. Sie funktioniert besonders gut mit größeren Pour Overs wie den größten Hario V60-Modellen oder der Chemex.
Halten Sie es fest und schwenken Sie es in kreisenden Bewegungen (nachdem Sie den Kaffeesatz vorgenässt und den letzten Aufguss gemacht haben). Achten Sie dabei darauf, den wertvollen Inhalt nicht zu verschütten.
Halten Sie Ihren Schwanenhalskessel fest und gießen Sie das Wasser mit einer kräftigen, kreisenden Bewegung ein, aber nur in kleinen Mengen.
Auf diese Weise (durch Impulsgießen, falls Sie schon das zweite schicke Wort des Tages gesucht haben) halten Sie das Kaffeebett niedrig und gleichmäßig und verhindern, dass der Kaffeesatz an der Seite Ihres Papierfilters kleben bleibt.
Nicht in die Toilette! Bei dieser Technik gießen Sie die letzten Milliliter Wasser einfach an den oberen Rändern Ihres Filters entlang und befördern so den hartnäckigen Kaffeesatz zurück ins Kaffeebett.
Bei der Kalita Wave raten wir jedoch davon ab, da das Wasser aufgrund der besonderen Form des Wellenfilters am Kaffee vorbeifließen könnte.
Gar nicht so schwer, oder? Was ist also Agitation? Definitiv keine fortgeschrittene Technik, die nur Barista-Champions vorbehalten ist. Wir denken, es ist einfach ein einfacher Trick, um das Beste aus Ihrem Fire Dept. Coffee herauszuholen, wenn Sie ihn manuell aufbrühen!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.